Vor dem Dortmunder Karnevals-Museum haben sich alle Seniorinnen und Senioren zum Gruppenfoto versammelt.

Besuch im Dortmunder Karnevals-Museum

Helau! Genau 1 Tag und 1 Monat vor dem 11.11. sind wir schon voll in Karnevals-Stimmung. Eine Gruppe von 30 bedürftigen Seniorinnen und Senioren hat sich bei einem Besuch des

schon mal richtig auf die fünfte Jahreszeit eingestimmt.

haben die Gäste mit Sekt, Saft und Schnittchen verwöhnt. Und nicht nur Walter Buchholz (Präsident Festausschuss Dortmunder Karneval e.V.) hatte jede Menge lustige Anekdoten auf Lager.

Wir sind voller Dankbarkeit, dass die Juwelen unseren Verein und damit die vielen bedürftigen Rentnerinnen und Rentner so wunderbar unterstützen.

hat angeboten, dass für jeden Reifenwechsel in der Werkstatt 1 Euro an unseren Verein gespendet werden. Und an den „Reifentagen“ wollen die Juwelen zudem noch Waffeln backen und weitere Spenden einsammeln.


Die Dortmunder Juwelen, wie man die Ehemaligen Karnevalsprinzessinnen und Frauen nennt, empfingen die Seniorinnen und Senioren mit Sekt.
Sektempfang - Die Dortmunder Juwelen, so nennt man die ehemaligen Karnevalsprinzessinnen und Frauen, empfingen die Gäste mit einem Glas Sekt.
In den Innenräumen des Karnevals-Museums
Das Karnevals-Prinzenpaar - Eine kleine Ausstellung der prächtigen Kostüme und etlicher Fotos von ehemaligen lebendigen Karnevals-Prinzenpaaren der vergangenen Jahre
Karnevals-Orden in Hülle und Fülle gab es in den Schaukästen zu bewundern.
Ein Blick in die Schaukästen, wo alle Karnevals-Schätze für die Gäste zu sehen und zu bestaunen waren.
Eine Seniorin macht mit ihrem Handy Fotos von den Karnevals-Schätzen.
Außer den köstlich belegten Schnittchen gab es auch Kaffee und Kuchen.
Auch mit belegten Schnittchen - mit Käse, Schinken, Mett, Tomaten und Salzbrezeln - wurden die Seniorinnen und Senioren verwöhnt.
Zum Abschluss genossen die Seniorinnen und Senioren noch eine Tasse heißen Kaffee - oder auch ein Glas Orangensaft.