Die Gründungsmitglieder haben es sich zum Ziel gesetzt,
Altersarmut in Deutschland zu bekämpfen
Highlights für November / Dezember 2023

- 13. November 2023: Vorweihnachtliches Mittagessen für 100 bedürftige Seniorinnen und Senioren im Restaurant Maximilian mit besonderer Überraschung.
- 30. November 2023: Eine Busfahrt für 60 bedürftige Seniorinnen und Senioren zu dem wunderschönen Weihnachtsmarkt nach Soest.
- 08. Dezember 2023: Vorweihnachtliches Essen im Hellas Grill in Herbede mit Weihnachts – Überraschungen.
- 14. Dezember 2023: Vorweihnachtliches Kaffeetrinken mit Kuchenbuffet von Overkamp für 120 Personen im Gemeindesaal Dortmund Hörde, Wellinghoferstr. 21
- 16. Dezember 2023: Gänseessen für unsere bedürftigen Seniorinnen und Senioren im Sportler Heim des TSG Sprockhövel
Gans Gans lecker, Gänseessen für unsere bedürftigen Seniorinnen und Senioren im Sportler Heim des TSG Sprockhövel am 16.12.2023.
Frau Prinz von der SPD hat eingeladen.

Alle Gäste sind Kunden der Seniorentafeln des gemeinnützigen Vereins
Seniorenglück e.V.
und werden persönlich von dem Verein eingeladen!
Wir sind Charity Partner des Sparkassen Halbmarathon 2023 in Dortmund!
Hier erfahren Sie noch mehr dazu >>
Der Verein
Seniorenglück e.V.

eröffnet Mitte September eine weitere Seniorentafel im
Pulsschlag Bürgerhaus in Dortmund Dorstfeld
Vogelpothsweg 15, 44149 Dortmund.
Die Würfel sind gefallen: Nach einem konstruktiven, positiven Gespräch mit dem Bezirks-Bürgermeister, Herrn Olaf Meyer, wird Mitte September eine weitere Seniorentafel des Vereins Seniorenglück e.V. im Pulsschlag Bürgerhaus Dorstfeld eröffnet!
Das ist dann die 3. Seniorentafel in Dortmund!
Wir freuen uns und wir helfen!!!
Seniorenglück e.V. Lebenshilfe Dortmund
Der gemeinnützige Verein
Seniorenglück e.V.
Lebenshilfe Dortmund
hat in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche,
den Sportvereinen TSG 1881 Sprockhövel e.V.
und SV Herbede 1916 e.V.
und weiteren Sponsoren die SENIORENTAFELN eröffnet.
Hier erhalten bedürftige Senioren unbürokratisch und kostenlos haltbare Lebensmittel sowie Hygieneartikel.
Ebenso können Anträge für Dinge des täglichen Bedarfs gestellt werden.
Ob die Waschmaschine oder der Kühlschrank defekt ist, die Winterjacke oder Schuhe fehlen…
Wir helfen!
Die nächsten Seniorentafeln finden an folgenden Terminen und Standorten statt *

PULSSCHLAG BÜRGERHAUS,
Vogelpothsweg 15
44149 Dortmund-Dorstfeld
Mo, 20.11.2023, 14:00-15:30 Uhr
Mo, 22.01.2024, 14:00-15:30 Uhr
Mo, 19.02.2024, 14:00-15:30 Uhr
Mo, 18.03.2024, 14:00-15:30 Uhr
Mo, 22.04.2024, 14:00-15:30 Uhr

DO-HÖRDE, GEMEINDEHAUS,
Wellinghofer Straße 22
Dortmund-Hörde
Do, 16.11.2023, 14:00-16:00 Uhr
Do, 18.01.2024, 14:00-16:00 Uhr
Do, 15.02.2024, 14:00-16:00 Uhr
Do, 14.03.2024, 14:00-16:00 Uhr
Do, 18.04.2024, 14:00-16:00 Uhr

GEMEINDE AM HELLWEG,
Körner Hellweg 6
44143 Dortmund
Di, 21.11.2023, 14:00-15:30 Uhr
Di, 23.01.2024, 14:00-15:30 Uhr
Di, 20.02.2024, 14:00-15:30 Uhr
Di, 19.03.2024, 14:00-15:30 Uhr
Di, 23.04.2024, 14:00-15:30 Uhr

SV HERBEDE 1916 E.V.,
Am Sportplatz SV Herbede
58456 Witten-Herbede
Fr, 24.11.2023, 15:00-16:00 Uhr
Fr, 26.01.2024, 15:00-16:00 Uhr
Fr, 23.02.2024, 15:00-16:00 Uhr
Fr, 22.03.2024, 15:00-16:00 Uhr
Fr, 26.04.2024, 15:00-16:00 Uhr

TSG 1881 SPROCKHÖVEL E.V.,
Sportplatz Am Baumhof
45549 Sprockhövel
Fr, 17.11.2023, 15:00-16:00 Uhr
Fr, 19.01.2024, 15:00-16:00 Uhr
Fr, 16.02.2024, 15:00-16:00 Uhr
Fr, 15.03.2024, 15:00-16:00 Uhr
Fr, 19.04.2024, 15:00-16:00 Uhr
* Beim 1. Besuch bitte den Rentenbescheid mitbringen!
Und das nächste Highlight für diesen Monat
Am 29. September
fuhren wir mit 50 bedürftigen Seniorinnen und Senioren
nach Holland.
Zum Käsemarkt nach Alkmaar,
und anschließend zum Mittagessen und Strandspaziergang haben wir
Egmont am See genossen.

Seniorinnen und Senioren glücklich machen…

mit einer
Schiffsrundfahrt auf dem Harkortsee
Es war ein schöner Ausflug für über 30 bedürftige Seniorinnen und Senioren von Dortmund nach Herdecke.
2 Stunden auf dem Harkortsee bei traumhaften Wetter und frischen Waffeln zum Kaffee.
Die Freude war so groß, und wir konnten wieder in viele glückliche Augen schauen!
Ein besonderes Mittagessen im Ristorante
Scuderia für 50 bedürftige Senioren
Es war ein wunderschönes Event, das in dem Restaurant
Scuderia
in Dortmund Kirchhörde stattfand…
Patron Bejan und der Verein Seniorenglueck e.V. haben 50 bedürftige Seniorinnen und Senioren zu einem besonderen Mittagessen eingeladen.
Zusätzlich bekamen alle Gäste vom Verein Seniorenglueck e.V. Lebensmittel-Gutscheine von Aldi Nord in Höhe von € 50,00 als kleinen Inflationsausgleich.
Auch der WDR Dortmund war bei diesem schönen Event vor Ort und berichtet darüber in der Lokalzeit Dortmund am Mittwoch, dem 21.06.2023 um 18:30 Uhr.

Ein Bus voller Lebensmittel von 

Wir waren sprachlos, als wir die Nachricht bekamen.
Nord spendete uns einen
Bus voller Lebensmittel!
Die durften wir heute in der Filiale Am Höchsten abholen.
Diese großzügige Spende wird uns bei den nächsten Seniorentafeln sehr helfen, denn gerade in der Sommer- und Urlaubszeit fehlen uns die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, um vor den Lebensmittelmärkten Lebensmittel und Hygieneartikel zu sammeln.
Ein ganz, ganz großes Dankeschön an ALDI NORD!
Lust auf Zukunft
bei 
Unter dem Motto
“Lust auf Zukunft”
spendete jede
Filiale
zum 50jährigen Bestehen anlässlich der Stellenausschreibungen für Auszubildende
1.000,00 €
an zwei gemeinnützige Institutionen.
Wir durften den Verein
Seniorenglück e.V.
eine Woche in Dortmund Kirchhörde und Dortmund Hombruch präsentieren.
Die Freude war groß über eine Spende von
€ 1.200,00.
Ein großes Dankeschön!

Oster
Gutscheine
für unsere bedürftigen Seniorinnen und Senioren

Strahlender Sonnenschein und zahlreiche fröhliche Gesichter – einen schöneren und erfreulicheren Start in die Kar-Woche kann man sich wohl kaum vorstellen!
Mit unserer Oster-Gutschein-Aktion, die wir ausschließlich durch Spenden finanziert haben, konnten wir über 100 bedürftigen Seniorinnen und Senioren kurz vor den Oster-Feiertagen eine Freude bereiten.
Zusätzliche Seniorentafel in Dortmund-Körne
In der

Körner Hellweg 6, 44143 Dortmund, gibt es jetzt eine
zusätzliche Seniorentafel.
Der nächste Termin ist am 25.04.2023
von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr.

Besuch des Sozialwissenschafts-Kurses der Städtischen Realschule Waltrop
bei der Hörder Seniorentafel
Der Kurs hat in der Schule Lebensmittel gesammelt und sie bei der Hörder Seniorentafel abgegeben.
Die Schülerinnen haben sich die Abläufe angeschaut.
Hallo Herr Schwarz,
mein Name ist Leni und der meiner Mitschülerin Hannah.
Wir kommen von der Städtischen Realschule Waltrop, besuchen die siebte Klasse und sind aktiv mit im SoWi-Kurs dabei.
Dementsprechend bezogen auf den Sozialwissenschafts-Kurs wurden wir zwei als Verbreiter für den Kurs gewählt, dass wir uns heute glücklicherweise einmal alles bei Ihnen angucken durften.
Diese Entscheidung, wer uns bei Ihnen vertreten darf, ist demokratisch getroffen worden.
Wir sind durch unsere tolle Kurs-Leitung auf Ihre Tafel aufmerksam geworden, woraus wir alle gemeinsam die Idee entwickelt haben, mal bei Ihnen vorbei zu schauen und als Unterstützung zu diesem guten Zweck auch etwas zu.
Uns hat es sehr gut gefallen, und wir bedanken uns herzlich, dass wir dabei sein durften und überhaupt die Möglichkeit hatten, uns das Ganze mal anzugucken.
Blitzschnelle Hilfe in der Energiekrise
SENIORENGLÜCK – LEBENSHILFE DORTMUND und LICHTBLICK SENIORENHILFE
unterstützen mit vereinten Kräften bedürftige Senioren bei zu hohen Nebenkostenabrechnungen.
Die exorbitant hohen Energiepreise sind für viele bedürftige Rentner mittlerweile existenzbedrohend. Viele können sich kaum mehr etwas zum Essen leisten – da ist schnelle Hilfe lebenswichtig.
Der Verein LICHTBLICK SENIORENHILFE E.V., der sich gegen Altersarmut einsetzt, hat deshalb die Online-Aktion „Soforthilfe Energiekosten“ gestartet: Senioren mit geringer, deutscher Rente können einen Antrag stellen und der Verein übernimmt die Nachzahlung für Energiekosten. >>>
Beratung und Anträge zur Übernahme der Energiekosten-Nachzahlung, sowie Lebensmittelgutscheine, können jeden Montag von 10:00 bis 12:00 Uhr im Luthereck, Wellinghofer Straße 21, 44263 Dortmund, gestellt werden.
Energiepreis-Pauschale – Wer braucht sie?
Am 1. September 2022 wurde in der AKTUELLEN STUNDE DES WDR über die Hilfs-Aktionen des
seniorenglück e.v.
für bedürftige Rentner bei der Energiekosten-Abrechnung berichtet.
3. Platz für den
Seniorenglück e.V. bei 
für 2 weitere Seniorentafeln in Dortmund
Wir, der Verein Seniorenglück, haben uns im letzten Jahr bei dem Dortmunder Spendenparlament
um finanzielle Unterstützung für unser Projekt
“2 weitere Seniorentafeln in Dortmund”
beworben.
Groß war die Freude über die Zuwendung von
€ 25.307,50!
Dieser Betrag wir dazu beitragen, weitere Seniorentafeln in Dortmund einzurichten und somit vielen von Altersarmut betroffenen Seniorinnen und Senioren zu helfen.
Wir bedanken uns bei allen Firmen, Stiftungen, Institutionen und Personen, die uns so großzügig unterstützen.
Cornelia Sbosny, 1. Vorsitzende


Und wieder ein Highlight für unsere Senioren:
Am 05.09.2022 wurden
50 bedürftige Senioren und Seniorinnen
Anschließend gab es ein besonderes Essen im

Am 26.08.2022 wurden unsere Senioren und Seniorinnen bei der
Seniorentafel am Sportplatz in Witten-Herbede
ab 15:30 Uhr zu einem leckeren
Schnitzel-Buffet eingeladen.
Gesponsert wurde diese schöne Aktion durch den

SV Herbede 1916 e.V.
und das Restaurant

in Witten.
Was für eine schöne Aktion – oder?
Die WDR-HIER-UND-HEUTE-REDAKTION SCHRIEB AUF INSTAGRAM:
Der Verein SENIORENGLÜCK E.V. LEBENSHILFE DORTMUND und das Restaurant MAXIMILIAN haben gestern 50 bedürftige Rentnerinnen und Rentner zum Essen eingeladen – eine Freude für viele dort, die sich schick essen gehen einfach nicht leisten können.
“Ich möchte diesen Menschen vielleicht einfach mal ein Stück Normalität und Lebensqualität für einen gewissen Zeitraum einfach mal zurückgeben. Dass die Leute einfach mal hier sitzen und einfach mal bedient werden.. “, sagte Detlef Beckmann, Geschäftsführer des Restaurants.
Die Aktion soll bald wiederholt werden.
Spenden statt schenken
Sie beklagen einen Todesfall und möchten im Sinne des Verstorbenen etwas Gutes tun?
Sie können eine KONDOLENZ-SPENDE an unseren Verein richten.
Immer mehr Menschen nutzen diese Möglichkeit.
Laden Sie, wie auch schon andere, Ihre Gäste dazu ein, anstelle von Geschenken oder Blumen eine Spende zu unseren Gunsten zu tätigen.
Wir haben Ihnen dafür eine Musterbeilage erstellt, die Sie gern übernehmen und herunterladen können.
Auch für andere, angenehmere Anlässe ist dies eine schöne Möglichkeit.
Wir sagen Danke!
Für die Zuwendungen möchten wir uns bei all unseren Spendern bedanken,
die unsere tägliche Arbeit unterstützen und uns helfen, den bedürftigen Senioren weiterhin zu helfen.
Danke!

Wir danken der

für die großzügige Zuwendung von € 5.000,00.
Danke für die Unterstützung des
Seniorenglück e.V.
Ein großes Dankeschön an die Firma Parfümerie
die uns regelmäßig Hygieneartikel und Pflegeartikel spendet!
Unsere bedürftigen Seniorinnen und Senioren bedanken sich herzlich.


Ein großes Dankeschön an die Firma Parfümerie

und Frau Tatjana Lindszus für die Zuwendung von Hygiene-Artikeln und kleinen Geschenken für bedürftige Seniorinnen und Senioren des gemeinnützingen Vereins Seniorenglück e.V.
Auch für die nächste Seniorentafel in Dortmund-Körne am 21.03. brauchen wir die Ware und freuen uns auf viele dankbare Augen.
Wir danken der

Paul & Gudula Meyer Stiftung
für eine großzügige Zuwendung von € 4.000,00

Wir danken der Firma

& Co. GmbH
für ihre Unterstützung Dortmunder Initiativen
Wir danken der

für eine Zuwendung von € 4.000,00.

und einer weiteren Zuwendung von € 1.500,00 über das Portal

Es war so schön: Frau Ehlers von der
hat bei
Weihnachtsgebäck bestellt.
Das Gebäck haben beeinträchtige Menschen von Pluspol gebacken. Für unsere bedürftigen Seniorinnen und Senioren eine tolle Weihnachtsueberraschung ….
Dankeschön!


Wir freuen uns über eine Zuwendung der
Über € 3.000,00
bei der Aktion

und sagen
Herzlichen Dank!
Wir danken dem

und freuen uns über die Zusage einer Zuwendung von
Eur 3.000,00
für den Aufbau und Unterhalt weiterer Seniorentafeln.
Wir helfen gegen Altersarmut
Wir, die Gründungsmitglieder des gemeinnützigen Vereins
Seniorenglück e.V.
Lebenshilfe Dortmund
möchten Menschen helfen, die durch ihre soziale Situation und ihr hohes Alter auf Hilfe angewiesen sind.
Wir suchen
Ehrenamtliche Mitarbeiter
die uns bei unserer wohltätigen Arbeit mit Freude und Tatkraft unterstützen.
Wir freuen uns über jede interessierte Nachricht unter:
INFO@SENIORENGLUECK-LEBENSHILFE.DE
Der Verein
Seniorenglück e.V.
hat sich zum Ziel gesetzt,
- Altersarmut zu bekämpfen
- und Senioren ein menschenwürdiges Leben im Alter zu ermöglichen.
In so einem reichen Land wie Deutschland wird ein Teil der Generation, die das Land aufgebaut und zum heutigen Wohlstand beigetragen hat, in die Altersarmut entlassen.
Wer heute mit offenen Augen durch eine Stadt geht, wird überall auf bedürftige Senioren treffen; Frauen wie Männer, die von der Altersarmut betroffen sind.
Diese haben ihr Leben lang in die Rentenkasse eingezahlt und sie wissen nicht ob sie sich ein Paar Winterschuhe leisten können.
Das betrifft bereits über 3 Millionen Rentner mit steigender Tendenz.
Menschen, die ihr gesamtes Leben gearbeitet haben, sollten im Alter nicht am Existenzminimum leben müssen!
Bei einer staatlichen Unterstützung verbleiben bedürftigen Senioren ca. 3,75 € PRO TAG. Hiervon müssen alle privaten Kosten, wie zum Beispiel Hygieneartikel, Ausflüge, Veranstaltungen und auch die kleinen Geschenke für die Enkelkinder bezahlt werden.
Kinder können in die Pflicht genommen werden um die explodierenden Kosten der Alten-und Pflegeheimen zu finanzieren.
Wir möchten dafür sorgen, dass sich bedürftige Senioren
- eine Winterjacke
- eine Brille,
- Haushaltsgeräte,
- oder auch Hygieneartikel
- und Lebensmittel für den täglichen Bedarf
leisten können.
Dinge, die für uns selbstverständlich sind und auch für jeden Menschen selbstverständlich sein sollten.
Spenden auch Sie für bedürftige Rentner!
Altersarmut bedeutet Verzweiflung, Einsamkeit und oftmals auch Scham. Dagegen wollen wir etwas tun, unsere Rentner sollen in Würde altern dürfen.
Schauen auch Sie nicht weg, helfen Sie mit!
und unterstützen Sie unsere bedürftigen Senioren.
Gemeinsam mit unseren Partnern, Spendern und ehrenamtlichen Helfern machen wir uns gegen Einsamkeit und Armut im Alter stark. Wir haben alle den Wunsch, alten bedürftigen Menschen zu helfen!
Wir wollen nicht wegschauen, wir wollen etwas bewegen!
Unser Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge.
Wir sind politisch unabhängig und werden es auch bleiben.
Helfen auch Sie, zum Beispiel als
Fördermitglied oder mit einer Geld-/Sachspende.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Seniorenpatenschaft.
Hier helfen Sie mit 40,00 € monatlich einem bedürftigen Rentner, sich kleine Wünsche des Alltags zu erfüllen.
- Ob Firmenjubiläum,
- Geburtstag
- oder andere Anlässe,
bitten Sie ihre Freunde / Partner anstelle eines Geschenkes
um eine kleine Spende für bedürftige Senioren.
Seniorenglück e.V.
Lebenshilfe Dortmund
Unser Verein Seniorenglück e.V. – Lebenshilfe Dortmund
finanziert sich ausschließlich durch Spenden.
Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar;
bis zu 200,00 € benötigen Sie keine Spendenquittung, es genügt die Vorlage des Überweisungsträgers.
Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.
Unsere Ziele
- Altersarmut in Deutschland zu bekämpfen
- Finanzielle Hilfe für Rentner in Not
- Senioren in allen Lebenslagen zu helfen und zu unterstützen
- Einsamkeit im Alter zu lindern und Lebensfreude zu fördern, denn: Einsamkeit ist die neue Armut
- Soziale Kontakte unter Senioren zu ermöglichen; z. B. durch gemeinsame Konzertbesuche, Ausflüge usw.
- Hilfsprojekte für arme Rentner anzubieten
- Seniorenglück-Patenschaften für bedürftige Rentner zu vermitteln
- Wir möchten Zeit spenden – mit ehrenamtlichem Engagement schenken wir bedürftigen älteren Menschen Zeit
- Seniorenglück e.V. – Lebenshilfe Dortmund möchte helfen, die Lebenssituation der von Altersarmut betroffenen Menschen zu verbessern, wo Hilfe unmittelbar nötig ist.
Ja, es ist traurig geworden in diesem Land
Die Gründungs-Mitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, Altersarmut gezielt zu bekämpfen und zu lindern.
Alle Gründungs-Mitglieder kommen aus den Bereichen
- Selbständigkeit
- Medizin und
- Bankwesen
Fakten zur Altersarmut

ca. 60%
der Rentner bekommen monatlich unter 800,-€

fast 30%
der Tafel-Besucher sind inzwischen Rentner.

etwa 3,75 €
haben die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen nur noch zur persönlichen Verfügung.
Altersarmut???
Ist das Sammeln von Pfandflaschen nach 48 Arbeitsjahren
menschenwürdig?!
In Deutschland müssen immer mehr Senioren und Rentner heutzutage Pfandflaschen sammeln – um überhaupt finanziell noch über die Runden zu kommen.
In einem der reichsten Länder der Welt werden die Menschen der Generation vergessen, die dieses Land zum Wohlstand geführt haben.